oeffentlich:darts

mbstring extension must be loaded in order to run mPDF

Ich war richtig gut in meinen frühen Zwanzigern.

Zivildienst in Tübingen und freie Zeit fern der Heimat, die ich mangels Kohle mit Gitarre und Darts erledigte.

Während des Studiums waren 35 Quadratmeterwohnung

Das Setup ist fantastisch.

Vier Boards mit Ringbeleuctung und jeweils drei Kameras.

Über jedem Board ein Monitor der anzeigt, wo der aktuelle Wurf eingeschlagen ist und das Spiel komplett leitet.

Im Idealfall! Tatsächlich haben wir eine Menge Zeit damit verbracht das System in die Gänge zu bring.

Alle vier Spielplätze waren live mit einem Server verbunden.

Das sind vier mal drei Kameras, die andauernd Bilder mit hoher Auflösung an ein KI-System schicken.

Das System wertet die Bilder aus und erkennt mit beeindruckender Wahrscheinlichkeit, ob das eine Triple-Siebzehn ist.

Es geht um 8 Millimeter! Der Rechenaufwand dafür ist monströs. Für so einen Quatsch wird der Columbia River aufgestaut.

Den Benutzern, die möglicherweise auch noch mit einem 2,5 Tonnen schweren Elektro-SUW zum Dartsclub fuhren, ist das nicht bewusst.

Die wünschen sich, das das System von 84% Trefferquote auf 92% optimiert wird.

Das ist wie bei Rennwagen - die nächsten 2% kosten so viel, wie das Auto vorher.

Die Alternative - Touchscreen und jeden Wurf selbst eingeben.

VERGELICHSTABELLE

  • oeffentlich/darts.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/06/02 20:25
  • von admin